In die KieferGroupEducation fliesst unser Wissen und unsere praktische Erfahrung, die wir täglich sammeln.
Wissen und Erfahrung stellen wir intern und extern zur Verfügung.
Sie lesen heute: `schwankender Wassereinstrom`
Quelle/ Link: https://www.awi.de/
Rätsel um schwankenden Warm-Wasser-Einstrom in die Arktis gelöst
Das Wechselspiel in der Wetterküche zwischen Azorenhoch und Islandtief bestimmt maßgeblich, wie viel warmes Wasser der Atlantik entlang der norwegischen Küste in die Arktis transportiert. Doch kann dieser Rhythmus für mehrere Jahre aus dem Takt geraten. Forschende des Alfred-Wegener-Instituts haben jetzt die Erklärung dafür gefunden: Aufgrund ungewöhnlicher Luftdruckverhältnisse über dem Nordatlantik geraten Tiefdruckgebiete aus ihrer üblichen Zugbahn, was die Kopplung zwischen dem Azorenhoch, dem Islandtief und dem Wind an der norwegischen Küste durcheinanderbringt. Diese Erkenntnis ist wichtig, um Klimamodelle zu schärfen und das Schicksal des arktischen Meereises im Zuge des Klimawandels besser vorherzusagen.
weiter unter o.g. LINK